Karin Engelbrecht

 

 
Geboren 1958 in Hamburg
 
 
lebt und arbeitet in Landau/Pfalz
 

1994 - 2018 Goldschmiedeatelier

2018 - 2022 Studium der Bildenden Kunst an der Europäischen Kunstakademie
Trier, Diplom

2023 – 2024 Projektjahr bei Prof. Cony Theis an der Europäischen Kunstakademie
Trier
 

Mitgliedschaften

Kunstverein Villa Streccius Landau

G.B. Kunst Trier

Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern
 

Ausstellungen

15.11.-15.12.2024 „“Hautnah – Zwischen Innen und Außen“, Kunstverein Ladenburg (E)

10.11. – 8.12.2024 „Albert-Haueisen-Kunstpreis“, Zehnthaus Jockgrim

6.09. -29.09.2024 „Roter Fleck// Mittelmeer“, Galerie Palais Walderdorff, G.B.Kunst, Trier

20.09. – 13.10.2024 „Ausgewählt“, EKA in der TUFA, Trier

31.08. -15.09.2024 Artothek 34, TUFA, Trier

25.08. – 07.09.2024 „Umkopf“, Galerie Netzwerk, Trier

2024
 
„art-in VIII“, art gallery, Bad Dürkheim / „Die Neuen III“, G.B.Kunst Trier, Galerie Palais Walderdorff
 

2023
 
„Winter_ART“, Janik gallery, Ammeldingen 
 
„Standpunkte“, jurierte Mitgliederausstellung

Kunstverein Villa Streccius / „Wandel“ Ausstellung und Wettbewerb, nominiert, Kunstkreis KarlsdorfNeuthard / „FPC III“
 Pashmin art gallery, Hamburg / „Kandel im Prozess“, Kunst & Kulturfestival,

Kandel / Jahresausstellung der G.B.Kunst, Trier / „Kunstnacht und 14 Tage“, Haus am Westbahnhof,
Landau
 

2022
 
„Ausgewählt“, Europäische Kunstakademie, Trier / „Positionen 2022“ Diplomausstellung
Kunsthalle Trier
 

2020
 
„Corona“, Europäische Kunstakademie Trier
 

2019
 
„Rose“ Galerie Soularts, Bad Bergzabern / „Inspiration“, Kunstverein Villa Streccius, Landau /
„Zu zweit - oder doch allein“, Haus des Sehens, Landau
 
 
 
"Die Leinwand ist wie eine Haut. Innere Vorgänge grängen nach außen und bekommen eine Form,
als Bild oder als Objekt.
Mit Farbe, Stift, Draht und Hand Dinge darstellen, für die es keine Worte gibt.
Viele Schichten überlagern sich und bilden Räume. Narben bleiben sichtbar.
Haptik ist wichtig, denn die Finger wissen oft mehr als der Verstand"